Eine Tierkrankenversicherung übernimmt die Kosten für die Behandlung Ihrer Tiere, wenn diese krank werden oder verletzt sind. Sie funktioniert ähnlich wie eine Krankenversicherung für uns Menschen, ist jedoch in ihrem Leistungskatalog auf Hunde, Katzen und Pferde ausgerichtet.
Grundsätzlich gilt: Aufgrund von Wartezeiten macht es Sinn, sich als Halter frühzeitig um einen Versicherungsschutz zu bemühen.
Je nach Tarif und Anbieter kann die Versicherung verschiedene Leistungen umfassen:
Gerade bei chronischen Erkrankungen oder schweren Unfällen kann der Kostenrahmen für die tierärztliche Versorgung sukzessive oder von jetzt auf gleich exorbitant in die Höhe wachsen. Das führt uns direkt zum nächsten Thema.