UVeKon GmbH - Ihr Versicherungsmakler in Viersen
Tier-KV/OP-Versicherung

Was ist eine Tierkrankenversicherung?

Eine Tierkrankenversicherung übernimmt die Kosten für die Behandlung Ihrer Tiere, wenn diese krank werden oder verletzt sind. Sie funktioniert ähnlich wie eine Krankenversicherung für uns Menschen, ist jedoch in ihrem Leistungskatalog auf Hunde, Katzen und Pferde ausgerichtet.

Grundsätzlich gilt: Aufgrund von Wartezeiten macht es Sinn, sich als Halter frühzeitig um einen Versicherungsschutz zu bemühen.

Je nach Tarif und Anbieter kann die Versicherung verschiedene Leistungen umfassen:

  • Arzt- und Behandlungskosten
    Dazu gehören Untersuchungen, Diagnosen, Therapien und Medikamente. Auch regelmäßige Behandlungen, manchmal sogar präventiv (z. B. Impfungen, Jahres-Check).
  • Notfallbehandlungen
    In Notfällen übernimmt die Versicherung oft die Kosten für eine sofortige Behandlung außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
    Diese wird nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) im Einzelfall bis zum Höchstsatz (4-fach) berechnet.
  • Chirurgische Eingriffe
    Kosten für Operationen - einschließlich der notwendigen Nachsorge.
  • Stationäre Behandlung und Aufenthalt
    Falls notwendig, übernimmt die Versicherung auch die Kosten für eine stationäre Behandlung oder den Aufenthalt in einer Tierklinik.

Gerade bei chronischen Erkrankungen oder schweren Unfällen kann der Kostenrahmen für die tierärztliche Versorgung sukzessive oder von jetzt auf gleich exorbitant in die Höhe wachsen. Das führt uns direkt zum nächsten Thema.



[ zurück ]